2021 - Ouessant
Das Ouessantschaf, abgekürzt OUS, auch bretonisches Zwergschaf, die internationale Bezeichnung lautet Ushant, ist die kleinste Schafrasse Europas. Es hat seinen Namen von der Île d’Ouessant, einer 15,6 Quadratkilometer großen, baumlosen, französischen Atlantikinsel.
Die genügsamen und robusten Schafe werden meist in kleinen Gruppen als Hobbytiere gehalten, da weder der Woll- noch der Fleischertrag besonders hoch ist. Die Böcke wiegen 15-20 kg und das Vliesgewicht beträgt 600-1000g je nach Geschlecht und Alter des Tieres.
Das ausgewachsene männliche Tier darf am Widerrist nicht mehr als 49cm und das weibliche nicht mehr als 46cm messen, sind im Verhältnis aber sehr hochbeinig. Der Kopf ist fein und gleichmäßig, bei den Böcken leicht ramsig. Nur die Böcke haben schön gewundene Hörner mit einer einzigen Windung mit großem Durchmesser. Die Ohren sind klein, kurz und leicht aufgerichtet.
Die Mehrheit der OUS sind schwarz, ca. 70%, es gibt aber auch graue, weiße, braune und schimmelfarbene Tiere. Wobei die traditionellen Farben nur schwarz und weiß sind, die anderen zählen zu den modernen Farben, die auch nicht zu der strengen Erhaltungszucht genommen werden dürfen und nicht mit dem strengen französischen Standard konform sind.
Bei weißen Ouessantschafen kann es zu einer rötlichen Färbung im Nacken, am Schwanz und an den Beinen kommen, was aber für die Rasse typisch ist. Braune Schafe kamen ursprünglich nicht in der Bretagne vor. In schimmelfarbene OUS wurden Romanov- und Finnschafe eingekreuzt. Schimmel können von optisch weiß bis fast ganz schwarz erscheinen. Dieser Farbschlag ist in den Niederlanden entstanden.
Der Micronwert für die Vliese liegt zwischen 25-30 Micron. Wobei dieser sehr stark von dem Geschlecht und Alter des Tieres abhängig ist. Wie bei vielen urtümlicheren Rassen sind die Vliese sehr mischwollig, mit gröberen Deckhaaren und sehr feiner Unterwolle. Die Böcke haben meistens ein sehr schönes Brustvlies mit starken Grannenhaaren. Wird das bei der Bearbeitung der Vliese beachtet, hat man/frau viel Freude damit.
Maren Gerards